Steffis Naturverstand
Feriencamp-Anbieter aus Österreich
Obere Ortsstr. 36
3508 Tiefenfucha
Die Liebe zur Natur und Umwelt ist Steffi praktisch „in die Wiege“ gelegt und tief in ihr verwurzelt. Umringt von Streuobstwiesen, Feldern, Teiche und Viehweiden ist Steffi auf einem biologisch bewirtschafteten Bauernhof in der Nähe von München aufgewachsen. Auch der familieneigene Wald war so nah, dass sie täglich „draußen“ unterwegs war und den natürlichen Jahreskreislauf der Pflanzen, Insekten und Wildtiere wie eine Art lebendigen „Spielplatz“ erlebte.
Steffi hat die Ausbildung zur zertifizierten Wald- und Kräuterpädagogin, ist landwirtschaftliche und forstliche Facharbeiterin, ausgebildete Tagesmutter beim Hilfswerk NÖ, nimmt am Lehrgang LernRaumNatur der PH Burgenland und am Studium Freizeitpädagogik an der KPH Wien/Krems teil, um nur eine Auswahl zu nennen und ist Naturvermittlerin mit Leib und Seele. Das hört und sieht man sofort, wenn man sie trifft, ihr zuhört und sich von ihrer Lebensfreude und ihrer Begeisterung über die Natur anstecken lässt. Pro Jahr begleitet sie Teilnehmer jeden Alters bei Wald- und Wildpflanzenwanderungen. Bei Schulausflügen, Ferienbetreuungen und Kindergeburtstagen zeigt sie den Kids die kleinen Geheimnisse des Waldes und lässt sie mit allen Sinnen die Wunder vor unserer Haustüre entdecken und erspüren.
Kontakt:
Telefon: +43 (664) 1691010,
E-Mail: hallo[*AT*]natur-steffi.at
Angebote / Pakete
Naturcamp
3508 Tiefenfucha, Obere Ortsstraße 36
Kontaktformular
Bitte füllen Sie alle Felder korrekt aus!
ALLGEMEINE TEILNAHME- UND GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen:
Anmeldeablauf und Anmeldeschluss
Die Anmeldung zu den Veranstaltungen ist ausschließlich online auf der Website natur-steffi.at möglich, spätestens jedoch bis eine Woche vor Campbeginn. Sobald wir die Anmeldung erhalten haben, ist die Campteilnahme reserviert, sobald der Rechnungsbeitrag eingezahlt ist, ist die Buchung fixiert.
Zahlung und Ermäßigungen
Bei Anmeldungen wird ein Rabatt von EUR 20 pro Geschwisterkind gewährt.
Bei der Anmeldung online für das jeweilige Camp wird an Sie umgehend eine Bestätigungsmail mit Zahlungsanweisung verschickt. Der Rechnungsbetrag ist dann auf die in der Mail angeführten Bankdaten zu überweisen. Der Rechnungsbetrag ist fällig, sobald die Anmeldung eingelangt ist und erst nach Bezahlung ist der Platz fix gebucht.
Abmeldungen und Rückzahlungen
Generell gilt, es kann bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn storniert werden.
Wird rechtzeitig 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn storniert, erhalten Sie den Gesamtbetrag zurück.
Stornieren Sie mindestens 2 Wochen vorher, erhalten Sie 50% des Betrags zurück.
Bei kurzfristiger Stornierung ab 1 Woche davor ohne wichtigen Grund, gibt es keine Rückzahlung. Generell ist eine kurzfristige Abmeldung nur aus wichtigen Gründen (zB. nachgewiesener Krankheitsfall, nachgewiesener Unfall etc.) möglich. Bei nachgewiesenen wichtigen Grund erhalten Sie den vollen Betrag zurück.
Bei Nichterscheinen bzw. bei nicht fristgerechter Abmeldung ist keine Rückerstattung des Zahlungsbetrages möglich. Außerdem bitten wir Sie das Campteam unter 0664/169 1010 rechtzeitig zu informieren.
Ausfall einer Veranstaltung und Rückzahlungen
Die Camps finden erst ab 10 Teilnehmer:innen statt. Bei Ausfall der Camps bei zu geringer Teilnehmeranzahl wird das Camp zwei Wochen vorher abgesagt. Für Veranstaltungen, die auf Grund zu geringer Teilnehmeranzahl oder unvorhergesehener Vorfälle wie Krankheit, Unfall etc. abgesagt werden müssen, wird der geleistete Zahlungsbetrag in voller Höhe zurückerstattet.
Wenn unvorhersehbare dritte Ereignisse, wie Brände, Hochwasser, Katastrophen und dergleichen die Durchführung einer Veranstaltung verhindern, kann leider keine Rückerstattung angeboten werden.
Haftung
Eine Haftung wird ausgeschlossen. Für Garderobe und Wertgegenstände wird ebenfalls keine Haftung übernommen.
Im Interesse der Kinder
Das Mitnehmen von Haustieren und Spielzeug ist bei den Veranstaltungen nicht gestattet. Auch wird davon abgeraten, Wertgegenstände wie z.B. Mobiltelefone, Tablets oder elektronische Spielkonsolen und ähnliches mitzubringen.
Fotorechte
Die Teilnehmer:innen und deren Eltern erklären sich damit einverstanden, dass Fotos von den Veranstaltungen gedruckt, wie auch elektronisch veröffentlicht werden können. Das Fotomaterial dient lediglich zur Bewerbung der Veranstaltungen und die Gesichter der Kinder sind nicht erkennbar.
Fotos
Sofern nicht anders vermerkt, liegen die Veröffentlichungsrechte für abgedruckte Fotos bei Steffis Naturverstand.
Datenschutz
Sie stimmen bei der Anmeldung zu, dass wir die Informationen die Sie uns zur Verfügung stellen, in unsere eigene Datenbank übernehmen dürfen. Dies ist nötig für den eigenen Versand von Anmeldebestätigungen und Zahlungsanweisungen. Wenn Sie nach der Veranstaltung nicht mehr wollen, dass wir Ihre Daten in unserer Datenbank aufbewahren, können Sie die Löschung bei uns schriftlich unter hallo[*AT*]natur-steffi.at beantragen.