Roots

Feriencamp-Anbieter aus Österreich

Stögersbach 15
2833 Bromberg

Logo Roots

COVID-19 - wichtige Informationen

Wohlbefinden und Sicherheit

Im ROOTS Camp wollen wir Sozial- und Naturkompetenz vermitteln (ohne dass es sich nach „Kompetenzvermittlung" anfühlt) und das Wohlbefinden und die Sicherheit aller standen immer schon im Mittelpunkt all unserer Regeln.

 

Respekt, Solidarität und Eigenverantwortung 

sind unsere „Mittel“ um den Zustand der Seeligkeit zu erreichen. Das dabei Erlebte soll für die Zukunft der Kinder als wirkliche, echte Erfahrung - als Gewissheit, dass es das gibt - zur Orientierung dienen.

 

=> Respekt:

Aus Respekt für unsere Mitmenschen wollen wir ein Höchstmaß an Sicherheit anstreben und dort gut abwägen, wo das Wohlbefinden der Sicherheit geopfert würde und es einfach keine Freude (keinen Sinn) mehr macht.

 

=> Solidärität:

Lasst uns an alle Beteiligten denken und uns so verhalten, dass das „Wir" vor dem „Ich“ steht. Tun wir das proaktiv von uns aus ohne mit dem Finger auf die Anderen zu zeigen..

 

=> Eigenverantwortung:

Tun wir unser Bestes. Tun wir es so, dass wir uns in den Spiegel schauen können - ohne Tricksen und Nachlässigkeit - ich meine einfach… ohne jede Kontrolle.

 

 

Unser Masterplan: => 

Ihr bringt uns gesunde Kinder - wir geben euch gesunde Kinder zurück!

* Ich bitte euch in großer Sorgfalt - gemeinsam mit den Kindern - darauf zu achten, dass diese  14 Tage vor dem Camp so     wenig wie irgend möglich einem Ansteckungsrisiko ausgesetzt waren.

 

* Das Team vermeidet ebenfalls vor Antritt Ansteckung mit größtmöglicher Sorgfalt.

 

* Das Team bleibt über die Ferien möglichst im Camp um Einschleppung von "draussen" zu vermeiden.

 

* Das Team (Neueinsteiger) wird jeweils am Sonntag vor Beginn der Betreuungswoche in Form eines Camp-Rundgangs       mit den Maßnahmen vertraut gemacht.

 

* Wir nehmen die Kinder unten am Camp-Eingang einzeln in Empfang und verzichten auf das übliche Elterngespräch. 

 

* Wir garantieren Naturquarantäne während der Betreuungswoche - Niemand verlässt das Camp - niemand kommt rein -       Vorräte werden geliefert, unten am Eingang deponiert und von uns dort abgeholt.

 

* Wir werden uns so gut wie den ganzen Aufenthalt über im Freien aufhalten - unter Planen nächtigen, Redekreise  und         Essensausgabe ebenfalls im Freien organisieren.

 

* Die Gruppengröße ist auf 20 limitiert.

 

 

 

Hygienemaßnahmen:

 

* Täglich 6x Händewaschen = ( jeweils vor und nach den Mahlzeiten)

 

* Komplettes Geschirr wird täglich 3x heiss abgewaschen.

 

* Eine neue 16qm große Komposttoilette mit 2 Kabinen und sauberer Innenausstattung - hier wird Desinfektion zur Verfügung gestellt und täglich min. 3x gereinigt.

 

* Am Freitag um 15:00 Uhr werden die Kinder wieder nach unten gebracht und einzeln übergeben.

 

* Bei Ankunft und Abholung bitten wir euch eigenverantwortlich auf Respekt-Abstand zu achten um in gelebter Solidarität sicherzustellen, dass alle sich sicher und wohl fühlen.

 

* Diese eigenverantwortliche und solidarische Grundhaltung des gegenseitigen Respekts garantiert die größtmögliche Sicherheit für DICH und DEIN KIND.

 

Bei Symptomen werden umgehend die Gesundheitsbehörden (1450) kontaktiert, um die Situation abzuklären.

 

Procedere:

 

* Wir rufen 1450 und melden einen Verdachtsfall

 

* Wenn der Amtsarzt den  Verdachtsfall bestätigt, werden anschließend von Seiten der Behörden die Eltern informiert (unsere Anmeldeliste wird weitergegeben) und Sie werden aufgefordert sich in Heimquarantäne zu begeben.

 

* Gleichzeitig wird  ein Test der betroffenen Person veranlasst, um abzuklären ob tatsächlich eine Infektion mit Cov-19 vorliegt.

 

* Bis zum Testergebnis bleiben alle Kinder und Betreuer im Camp und die angehörigen Familien zu Hause.

 

* Im Falle eines positiven Testergebnisses ist die Gesundheitsbehörde am Zug - wir folgen dann den behördlichen Anweisungen.

 

 

So weit so gut...

ich darf hier noch zum Ausdruck bringen, dass ich in dieser historischen Zeit sehr froh und dankbar bin in Österreich zu leben. Ich unterstütze die Vorgangsweise unserer Regierung. Nicht alles ist super gelaufen, aber in Anbetracht des Zeitdrucks, der Informationsunsicherheiten, der schütteren wissenschaftlichen Faktenlage und der fehlenden Erfahrungen wurde sehr klar und verhältnismäßig agiert. Bravo.

 

Alles Liebe,

Jürgen Schneider

Der Verein ROOTS, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt die Erforschung und Vermittlung der menschlichen Wurzeln, seiner Herkunft, seiner Wesensausprägungen und Grundbedürfnisse - somit - der Grundlagen auf der das "Menschsein" aufbaut und zwar in praktischer, theoretischer und spiritueller Hinsicht. Soweit aus dem Satut...

Archetypen wie "Feuermachen", "Auf offenem Feuer kochen"," Jagen und Sammeln" oder "Auf Wanderschaft gehen" - wir alle kennen die Faszination dieser und ähnlicher Erfahrungen wenn wir eine Kerze anzünden, Pilze sammeln, oder nach Santjago de Compostella pilgern. Diesen Dingen nachzuspüren, sie vom Lack der neuen Zeit zu befreien und ihren Kern - die menschlichen Wesenszüge - also das was des Menschen Art gerecht wird - wieder freizulegen ist das Bestreben von ROOTS.

JÜRGEN SCHNEIDER (Veranstalter, Campleiter):
Ich bin Jahrgang 61, Vater von 3 Kindern (1995, 1996 und 2001) und habe zuerst mal eine Karriere im Verkauf gemacht. Insgesamt 14 Jahre Verkaufserfahrung, davon 4 Jahre im Ausland (USA, Mexiko, Brasilien, Frankreich), 4 Fremdsprachen (engl. frz. span. port.) und mehr oder weniger alles durchgemacht: Vom "Tür zu Tür" Verkauf für den ASB (Arbeiter Samariterbund Österreichs) über den Anzeigenverkaufsleiter Monatsmagazine (Sportmagazin, Motorradmagazin, Reisemagazin, Heimwerkermagazin) bis hin zum geschäftsführenden Gesellschafter der eigenen Firma (schneider, strasser & Suess GmbH). Schliesslich hab ich dann erkannt, dass es Zeit war mich neu zu orientieren: Ich widme mich heute in erster Linie 3 Themen:
• Der Integration von Mitmenschen aus anderen Kulturen
• Der Vermittlung von Grundlagen des menschlichen Seins
• Nachhaltigen Lebensformen (somit dem Biosphärenpark Wienerwald)
In diesem Zusammenhang arbeite ich als Obmann für den Verein Grenzenlos St. Andrä Wördern, engagiere mich mit FLYSCH.at intensiv für die Realisierung der Biosphärenpark - Idee in unserer Region und betreibe den Verein ROOTS. Neben meiner Jahrzehnte lang gepflegten Kochleidenschaft bin ich ausgebildeter Natur- und Landschaftsführer und zertifizierter Kräuterpädagoge. Für ROOTS mache ich Kinderkochkurse in der Montessorischule KreaMont, biete Brotback Kurse an, koche Ganze Tiere und veranstalte im Sommer unser Kinder Koch Camp. Ich mache all dies weil ich den dringenden Wunsch verspüre, mit dem Rest meines Lebens etwas wirklich Sinnvolles anzufangen. Ich möchte meinen Kindern ein gutes Vorbild sein, hab aufgehört zu rauchen, koche mit ihnen in der Schule und verbringe den Sommer mit ihnen im Tipi. Und ich hoffe, dass wenn sie einmal groß sind, diese Erlebnisse dann mit der Erinnerung an Ihre Kindheit in Hadersfeld verbunden bleiben.

In diesem Zusammenhang betreibe ich den Verein ROOTS. Neben meiner Jahrzehnte lang gepflegten Kochleidenschaft bin ich ausgebildeter Natur- und Landschaftsführer, zertifizierter Kräuterpädagoge und Visionssucheleiter.

Kontakt:

Telefon: +43 (676) 738 33 80,
E-Mail: office[*AT*]rootscamp.at

Angebote / Pakete

Offline Camp
2833 Bromberg, Stögersbach 15

Kontaktformular

Bitte füllen Sie alle Felder korrekt aus!

ALLGEMEINE TEILNAHME- UND GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

STORNO- und GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Verein ROOTS, Verein zur Erforschung und Vermittlung der menschlichen Wurzeln
ZVR: 092466100

Anmeldung und Buchungsbestätigung:

Bitte füllen Sie das Anmelde-Dokument sorgfältig aus und senden Sie dieses an
ROOTS - Verein für die Erforschung und Vermittlung der menschlichen Wurzeln.
(Im folgenden kurz ROOTS genannt)
Mit Ihrer Anmeldung wird der Vertrag für Sie gegenüber ROOTS rechtsverbindlich.
Nach Erhalt Ihrer schriftlichen Anmeldung senden wir Ihnen eine Buchungsbestätigung zu mit der der Vertrag auch für ROOTS rechtsverbindlich wird
(vorbehaltlich Absagen wegen zu geringer Teilnehmeranzahl).
Sie erklären sich mit der dafür nötigen elektronischen Speicherung und Erfassung
ihrer Daten bereit.
Zahlung:
Die Zahlung des Pauschalpreises erfolgt nach Absprache, spätestens jedoch bei
Antritt der Veranstaltung in bar.

Storno- und Umbuchungsbedingungen:

Der Rücktritt oder eine Umbuchung von einer Veranstaltung muss schriftlich
durchgeführt werden. Eine Umbuchung kann nicht garantiert werden. Ein daraus
folgendes Storno unterliegt den allg. Stornobedingungen.
Im Falle eines Rücktritts sind folgende Stornogebühren prompt fällig:
- Ab 20 Tage vor Leistungsbeginn 50% des Beitrags
- Ab 10 Tage vor Leistungsbeginn 100% des Beitrags
- Andere Personen können die Buchung ersatzweise übernehmen
Leistungen und Preise:
Für den Umfang der vertraglichen Leistungen ist ausschließlich die
Leistungsbeschreibung von ROOTS verbindlich.
Die Veranstaltungen werden bei jedem Wetter durchgeführt! Vom Kursteilnehmer
nicht wahrgenommene Leistungen (z.B. Abbruch wegen Heimweh oder auch durch
Krankheit) können nicht nachgeholt oder erstattet werden.
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr! ROOTS haftet für
keinerlei Schäden oder Verletzungen, die der Kursteilnehmer während oder
außerhalb der Veranstaltung auf dem Gelände, in seinem Vermögen oder an seinem
Körper erleidet.
ROOTS behält sich das Recht vor, die im Laufe der Veranstaltung gemachten Fotound
Filmaufnahmen, unentgeltlich zur Eigenwerbung zu verwenden.

Gerichtsstand:

Als Gerichtsstand wird Wien, sowie das österreichische Recht vereinbart.

Veranstalter:

VEREIN ROOTS
Verein zur Erforschung und Vermittlung der menschlichen Wurzeln
Stögersbach 15
A-2833 Bromberg
+43(676)7383380
office@rootscamp.at