Classic Camp


Du willst nicht irgendein Camp – du willst den Sommer deines Lebens? Dann bist du im Classic-Camp am Wolfgangsee goldrichtig!
Hier entscheidest du, wie dein Tag aussieht: Am Vormittag am See chillen oder in der Kreativwerkstatt Bänder knüpfen? Am Nachmittag beim Klettern Gas geben oder dein eigenes Filmprojekt starten? Alles ist möglich – und das jeden Tag neu.
Egal, ob du sportlich bist, gerne kreativ arbeitest oder einfach Abenteuer liebst – unser Gelände ist so groß und vielfältig, dass für alle das Richtige dabei ist: Fußball, Basketball, Tennis, Minigolf, Boote, Wald, Klippe, Standup-Paddle-Boards, Lagerfeuer, Kletterwand und Workshops mit Kameras.
Und das Beste: Keine Eltern weit und breit – dafür coole Betreuer:innen, die für dich da sind, dich motivieren, anleiten und dir Freiraum geben.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – unser Abschlussvideo zeigt dir, warum der Sommer bei uns unvergesslich wird.
- eigener Seezugang mit Badestrand und Booten
- großzügige Sportplätze und Hallen
- Kreativwerkstätten: Töpfern, Basteln, Filmen
- Multimedia-Workshops mit Kameras
- Outdoor-Kletteranlagen & Indoor-Kletterwand
- Abenteuer im eigenen Wald
Betreute Abreise € 40,00
Betreute Gruppenfahrt per Bus bis Wien Hauptbahnhof oder Raststation Ansfelden (Kosten: € 40,- pro Person und Fahrtrichtung)
Betreute Anreise € 40,00
Betreute Gruppenfahrt per Bus ab Wien Hauptbahnhof oder Raststation Ansfelden (Kosten: € 40,- pro Person und Fahrtrichtung)
Campstandort:
5360 St. Wolfgang/Ried, Ried 1 KarteUnterbringung: Gemütliche Mehrbettzimmer in unserem schlossartigen, historischen Haupthaus.
Verpflegung: Vollpension (4x pro Tag) mit ausgewogenen Mahlzeiten in unserem Speisesaal.
Sanitäranlagen: Moderne Duschen und WCs geschlechtergetrennt und für jede Gruppe auf dem selben Stockwerk wie die Schlafräume.
Anlage: Auf dich warten ein Fußballplatz, (Beach-)Volleyballplatz, Tischtennistische, Tennisplätze, ein Basketballplatz und sogar Minigolfbahnen. Außerdem gibt’s Sporthallen, Kletteranlagen, Seezugang mit Segelbooten und Ruderbooten und einen eigenen Wald mit Wasserfall. Die komplette Ausrüstung für alle Aktivitäten stehen dir zur freien Verfügung.
Anfahrt:
Selbstanreise/Selbstabholung (an diesem Tag stehen kostenlose Kurzparkplätze am Camp-Areal zur Verfügung) oder betreute Gruppenfahrt per Bus ab/bis Wien Hauptbahnhof oder Raststation Ansfelden (Kosten: € 40,- pro Person und Fahrtrichtung).
Verpflegung:
Frühstück (Buffet), Mittagessen (Suppe, Hauptspeise, Nachspeise), Nachmittagsjause und Abendessen sind inklusive.
Bei jedem Mittagessen und Abendessen kann zwischen zwei Gerichten gewählt werden, eines davon ist immer vegetarisch.
Auf individuelle Unverträglichkeiten und Allergien geht unser Küchenteam selbstverständlich ein. Bitte bei der Buchung angeben.
Tagesablauf:
07:30 Uhr – Wecken und Morgenroutine
08:00 Uhr – Frühstück
09:00 Uhr – Vormittagsaktivitäten (Sport, Kreativ, Outdoor)
12:00 Uhr – Mittagessen
13:00 Uhr – Ruhezeit
14:15 Uhr – Nachmittagsaktivitäten nach Wahl
18:00 Uhr – Abendessen
19:00 Uhr – Abendprogramm (Lagerfeuer, Ruderausfahrt, Filmabend)
22:00 Uhr – Nachtruhe
Gruppengröße:
9-12 Teilnehmer:innen / Mitarbeiter:in
Eignungsalter:
10-18 Jahre
Kinderschutzkonzept:
Unser Kinderschutzkonzept findest du HIER (bitte klicken)!
Leistungen:
- Unterbringung
- Vollverpflegung
- 24h-Betreuung
- Tagesprogramm
- Nutzung aller Sportanlagen und Sportgeräte inkl. Segeln, Rudern und Stand-Up-Paddeln
Zahlungskonditionen:
Durch die Online-Buchung sowie durch die Anzahlung von 25 % des Camp-Preises pro gebuchtem Camp und Teilnehmer:in innerhalb von zehn Tagen nach Rechnungslegung wird Ihre Anmeldung rechtsverbindlich und Sie verpflichten sich zur Bezahlung des gesamten Camp-Preises, der spätestens 30 Tage vor dem jeweiligen Camp-Beginn unter Angabe der Rechnungsnummer auf unserem Konto eingegangen sein muss. Bei kurzfristigen Buchungen innerhalb dieser Zeitspanne ist sofort der Gesamtbetrag fällig.
AGB:
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters findest du hier.