Login

Das Bike Camp ist sehr vielseitig aufgebaut. Anfänger und Fortgeschrittene lernen das Rad mit der richtigen Technik zu beherrschen. Wir erkunden zunächst die nähere Umgebung rund um den Viehofner und Ratzersdorfer See. Du musst einen Geschicklichkeitsparcour bewältigen, bei dem auch etwas Mut gefragt ist. 
Ein Verkehrshindernisparcour lehrt dich nicht nur wie du dich richtig im Straßenverkehr verhältst, hier ist auch Balance gefragt. Außerdem zeigt dir dein Guide wie man kleine Defekte am Rad repariert. Somit bist du für einen Single-Trail gerüstet, wo du nicht nur durchs Wasser sondern auch über Stock und Stein musst. 
Deine Schnelligkeit, Ausdauer und Geschicklichkeit kannst du am Ende der Woche beim Abschlusswettbewerb den Zusehern und Fans präsentieren. 

 

Dein geländetaugliches Fahrrad musst du bitte selbst mitbringen (Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für eventuell entstehende Schäden). Das Fahrrad kann die ganze Woche am Camp gelassen werden.

Basis Radfahrkönnen ist Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Camp.

 

Bei Fragen zu diesem Camp: Tel.: +43 (2732) 210 10-40

  • Vielseitiges Bikecamp unter professioneller Anleitung
  • Sicherheit auf dem Fahrrad verbessern 
  • early check in ab 08.00 Uhr
  • all inclusive Feriencamp St. Pölten
  • Getränke, Snacks und Obst
Status
Beschreibung
Preis
Details
Bike Camp St. Pölten

21.07.2025 - 25.07.2025

€ 225,00
Bike Camp St. Pölten

11.08.2025 - 14.08.2025

€ 180,00
Zusatzleistungen / Rabatte

Stornoversicherung € 9,00

Stornoversicherung:

Bei Stornierung aus Krankheitsgründen (ärztliches Attest) wird der gesamte Camppreis zurückbezahlt. Bei Erkrankung während einer Campwoche werden die nicht konsumierten Leistungen aliquot zurückbezahlt oder auf Wunsch auf einen anderen Termin gutgeschrieben. 

 

Übersicht aller einzelner Camptermine des Veranstalters

Campstandort:

3100 St. Pölten, Dr.-Adolf-Schärf-Straße 5
Karte

Anfahrt:

NEU 2025: Mit dem Fahrrad zu den Camplocations !

Für das Feriencamp Traisenpark braucht jedes Kind ein Fahrrad, das während der Woche im Traisenpark eingestellt werden kann. Wir fahren heuer mit den Kindern in betreuten Gruppen zu den einzelnen Camplocations und ins Bad. Dabei fährt immer eine Betreuerin voraus und eine begleitet die Gruppe am Ende. Wir haben mit diesem System bereits seit 3 Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht und versichern, dass wir mit den Kindern immer nur in kleinen Gruppen und vollständig betreut unterwegs sind. Dabei verwenden wir fast ausschließlich Fahrradwege, wir fahren nie auf der Straße.

 

Bitte bringen Sie am Montag das Fahrrad zu unserem abgesperrten Fahrradplatz im Ladehof (Zufahrt über die Doktor-Wilhelm-Steingötter-Straße), ein Mitarbeiter erwartet Sie (von 07:45 Uhr bis 08:45 Uhr). Fahren Sie erst dann ins Parkhaus. Sie können im Parkhaus gratis parken, um Ihr Kind ins Camp zu bringen. Die Detailinfos zum Campstudio, das sich direkt im Traisenpark befindet, senden wir Ihnen mit den Detailinfos, die Sie 10 Tage vor Campbeginn erhalten.

Verpflegung:

All Inclusive, das ist unser Motto: Mittagessen, Getränke, Obst und Snacks in den Trainingspause sind inbegriffen. Lediglich für ein Eis brauchst du ein Taschengeld.

Tagesablauf:

Check-In: 08:00-08:50 Uhr

Campbeginn: 08:50 Uhr

Check-Out: 16:00-17:00 Uhr (ausgenommen Freitag)

Freitag: Abschlussshow Beginn um 13:00 Uhr, Ende zirka 14:00 Uhr

 

Treffpunkt und Abholung beim Campstudio im Traisenpark (genauer Standort wird im Informationsmail vor Campbeginn bekannt gegeben).

Ermäßigungen:

Verlängerungsrabatt

Buchen Sie mehrere Feriencampwochen im Feriencamp Rosenarcade, erhalten Sie ab der 2. Woche automatisch einen Rabatt von € 10,-. (Achtung: Gilt nur für dasselbe Kind!)


Kooperationspartner-Rabatt

Spezielle Konditionen gibt es für BILLA, GEBERIT, EDUSCHO, HEYNANNY, SANOFI, BOEHRINGER und AGES24 Mitarbeiter. Für Infos wenden Sie sich bitte an Ihre Personalvertretung.


Gruppengröße:

max. 12 Teilnehmer:innen

Eignungsalter:

7-13 Jahre

Kinderschutzkonzept:

Kinder und Jugendliche haben umfassende gesetzlich verankerte Rechte, dazu zählt auch der Schutz vor allen Formen von Gewalt und Missbrauch. Unser Kinderschutzkonzept kannst du hier nachlesen.

Leistungen:

  • 5 Vormittage + 2 Nachmittage verbringen die Kinder mit dem Biken
  • Nachmittags nehmen die Kinder an einem abwechslungsreichen Freizeitprogramm teil, das je nach Wetterlage flexibel gestaltet wird, um maximalen Spaß zu gewährleisten. Bei sonnigem Sommerwetter bieten wir Ausflüge ins Citysplash oder eine spannende Rätselrallye an. Bei Regenwetter stehen diverse Spiele oder kreative Aktivitäten auf dem Programm.
  • 4x Mittagessen, Getränke, Obst, Snacks

 

Mitgliedschaft im Verein aktive-ferien in der ersten gebuchten Ferienwoche.

Zahlungskonditionen:

Bitte den gesamten Betrag bis spätestens 14 Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung überweisen. Die Kontoverbindung ist auf der Buchungsbestätigung, die ca. 1-3 Werktage nach der Bestellung versendet wird, ersichtlich.

 

Wir akzeptieren jetzt auch Pluxee (vormalig Sodexo)! Bitte bei der Bestellung vermerken und mit den Gutscheinen direkt vor Ort am Camp bezahlen. Wir können aus organisatorischen Gründen leider nur Gutscheine in Papierform akzeptieren!

AGB:

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters findest du hier.

FAQ:

Häufig gestellte Fragen zu unseren Programmen findest du hier.

zu den Camp-Angeboten