Waldrebe-Camp / Sommer


COVID-19 - wichtige Informationen
Die Kinder sind in Kleingruppen draußen unterwegs. Es kommt zu keinen großen Versammlungen und keinen Aufenthalten in geschlossenen Räumen. Je nach aktuellen Empfehlungen oder Vorschriften können wir vor Camp-Beginn einen Test verlangen.
Das Waldrebe-Camp bringt uns an unterschiedliche naturbelassene Orte rund um Wien. An jedem der fünf Tage rückt eine andere Fertigkeit in den Mittelpunkt:
- Holzbearbeitung mit und ohne Werkzeug.
- Orientierung mit der Sonne, mit Kompass, mit Karte.
- Körperbeherrschung durch Balancieren und Klettern auf niedriger Höhe.
- Naturwissen durch Spurenlesen, Kräuterkunde, Tierbeobachtung.
- Feuermachen nach traditionellen Methoden. (Bei bestehenden Waldbrandschutzverordnungen wird dieser Programmpunkt durch gleichwertige Alternativen ersetzt.)
Nebenbei erwarten uns Waldspiele, und ganz wichtig: Jeden Tag gibt es auch etwas Zeit für freie Aktivität. Während dieser Zeit steht die Betreuungsperson aktiv zur Verfügung, hilft, inspiriert, aber leitet nicht an. Damit möchten wir das eigenständige Denken und Gestalten fördern.
- erfahrene Wildnispädagog_innen
- biologisches Mittagessen
- hochwertiges Programm
- kleine Gruppen
Freundschaftsrabatt € -15,00
Freund: 15,- € Rabatt für eine zukünftige Teilnahme des ursprünglichen Kindes, nachdem sein Freund teilgenommen hat
Geschwisterkind in denselben Schulferien (z.B. Sommerferien 2023) € -10,00
Geschwisterkind in denselben Schulferien (z.B. Sommerferien 2023): 10,- € Rabatt für die zweite Teilnahme
Geschwisterkind in derselben Woche € -15,00
Geschwisterkind in derselben Woche: 15,- € Rabatt für das zweite Kind
Verlängerungswoche in denselben Schulferien € -20,00
Selbes Kind ein zweites Mal in denselben Schulferien (z.B. Sommerferien 2023): 20,- € Rabatt für die zweite Teilnahme
Campstandort:
1030 Wien, Erdbergstraße 200A KarteVerschiedene Standorte in Wien und Niederösterreich.
Anfahrt:
Unterschiedliche Schauplätze in Niederösterreich, Abholung in Wien.
Da wir jeden Tag woanders in Niederösterreich unterwegs sind, übernehmen dich unsere Mitarbeiter_innen immer an einem zentralen Treffpunkt in Wien und bringen dich am Ende des Tages wieder dorthin zurück. Dieser Transfer ist kostenlos.
Vienna International Busterminal (VIB)
Verpflegung:
Täglich ein biologisches Mittagessen, zumeist vegetarisch oder auf Wunsch mit vegetarischer Option.
Tagesablauf:
Check In: 09.00 Uhr
9.30-12.00 Uhr: Vormittagsprogramm
12.00 Uhr: Mittagessen
12.00-16.30 Uhr: Nachmittagsprogramm
Check Out: 17.00 Uhr: Übergabe der Kinder
Ermäßigungen:
Am letzten Tag gibt es ein kleines Geschenk als Andenken an das Camp.
- Geschwisterkind in derselben Woche: 15,- € Rabatt für das zweite Kind
- Geschwisterkind in denselben Schulferien (z.B. Sommerferien 2023): 10,- € Rabatt für die zweite Teilnahme
- Selbes Kind ein zweites Mal in denselben Schulferien (z.B. Sommerferien 2023): 20,- € Rabatt für die zweite Teilnahme
- Vermittlung an einen Freund: 15,- € Rabatt für eine zukünftige Teilnahme des ursprünglichen Kindes, nachdem sein Freund teilgenommen hat
- Aktion 2023: Für alle Teilnahmen im Jahr 2023 sind Rabatte miteinander kombinierbar
Gruppengröße:
Auf 8 Kinder kommt eine ausgebildete pädagogische Fachkraft.
Eignungsalter:
6 bis 12 Jahre
Kinder unter 6, oder über 12 Jahren nach Rücksprache.
Kinderschutzkonzept:
Die WALDREBE wurde gegründet, um Kindern im Outdoor-Bereich sichere und dennoch spannende Erlebnisse zu bieten. Es ist unser oberstes Anliegen, dass Familien ihre Kinder unbesorgt zu den Veranstaltungen der WALDREBE schicken können – und dass diese zutiefst glücklich und voller Geschichten heimkommen.
Wir arbeiten nur mit sorgsam ausgewählten Partner_innen zusammen. Abgesehen von ihren pädagogischen Ausbildungen sowie ihrer reichlichen Erfahrung in pädagogischen Berufen, besuchen sie auch regelmäßige Schulungen zum Thema Kinderschutz. Jede Partnerin und jeder Partner hat uns bereits bei der Bewerbung eine erweiterte Strafregisterbescheinigung für Kinder- und Jugendfürsorge vorgelegt und zeigt sie auf Wunsch auch Eltern und anderen Angehörigen.
Unsere Partner_innen haben nicht nur das Kinderschutzkonzept der WALDREBE verstanden und unterschrieben, sondern müssen auch eigene Richtlinien zum Kinderschutz entwickeln und diese in ihren eigenen Worten formulieren.
Das WALDREBE-Kinderschutzkonzept
Ich nehme Kinder als eigenständige Wesen wahr, die Rechte haben.
Wenn ich Verantwortung über eine Kindergruppe übernehme…
- führe ich die Programme so durch, dass unnötige Risiken vermieden werden.
- nehme ich mir die Zeit, die Befindlichkeiten jedes Kindes zu erkennen und schaffe eine sichere Umgebung, in der diese besprochen werden können.
- ermutige ich Kinder auch zur Eigenverantwortung und zum selbständigen Denken.
- respektiere ich sowohl persönliche Grenzen als auch Privatsphäre – und überlasse Kindern eigenen Raum, ohne dabei meine gesetzliche Aufsichtspflicht zu vernachlässigen.
- beachte ich die seelische und körperliche Integrität der Kinder und beschütze sie gegen Diskriminierung, Gewalt, Missbrauch, und jede andere Form von Nötigung.
- fertige ich Aufnahmen nur im Rahmen des von mir erfüllten Auftrages an und verbreite sie nicht anderweitig.
Leistungen:
- 5 Tagescamp mit Mittgessen
- Abenteuerprogramm
- Gratis Transfer
Zahlungskonditionen:
Die Summe ist fällig, sobald wir die Rechnung dafür ausstellen. Falls Sie eine Ausnahme benötigen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
AGB:
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters findest du hier.