Wald- und Hofferien / Semester


COVID-19 - wichtige Informationen
Aufgrund der sich laufend ändernden Corona-Maßnahmen ist es möglich, dass wir im Rahmen unserer Veranstaltungen bestimmte Maßnahmen wie das Tragen von Schutzmasken, Eintrittstests, Reduktion der Gruppengröße etc. einhalten müssen – über die genauen Maßnahmen werden wir Euch im Falle einer Buchung rechtzeitig per E-Mail in Kenntnis setzen.
Wir müssen uns außerdem das Recht vorbehalten, unsere Veranstaltungen im schlimmsten Fall abzusagen, wenn sie pandemiebedingt nicht stattfinden dürfen.
Tiere füttern und streicheln, die Natur beobachten, frische Luft genießen und kreativ gestalten mit Naturmaterialien – wieso soll das nur im Sommer möglich sein? Auch die Winterzeit bietet ganz viele und vielfältige Möglichkeiten, uns in Stall, Stube und auf freier Flur vom ersten Schulhalbjahr bestens zu erholen und eine unvergessliche Semesterferienwoche mit Nalela zu erleben!
Außerdem arbeiten wir täglich gemeinsam an unserem Faschingsmarkt, auf dem die Eltern am letzten Tag der Betreuung selbstgemachte Köstlichkeiten und Handwerkskunst von ihren Liebsten erwerben können.
In Kooperation mit dem Landgut Wien Cobenzl findet die Semesterferien-Betreuung auf dem dortigen Gelände unter unserer Leitung statt
- bäuerliche Umgebung mit vielen Tieren
- spannende Workshops mit viel zum Mitnehmen
- Faschingsmarkt für die Eltern
- abwechslungsreiches Programm an der frischen Luft
- liebevolle und naturnahe Betreuung
- frisch zubereitetes Essen
Campstandort:
1190 Wien, Am Cobenzl 96A KarteLandgut Wien Cobenzl
Anfahrt:
Eigenständige Anreise.
Auto: Die schnellste Zufahrt ist über Döbling, Grinzing bzw. Heiligenstadt. Danach folgen Sie der Höhenstraße bis zum Parkplatz am Cobenzl. Danach noch wenige Meter zu Fuß noch in Richtung Wald und rechts abbiegen ins „Landgut Wien Cobenzl“. Parkplätze vorhanden.
Öffentlichen Verkehrsmitteln: Von auswärts oder aus der Stadt ideal über den Bahnhof Heilgenstadt (U4) erreichar – von dort mit der Buslinie 38A in weniger als 20 Minuten bis zur Haltestelle Cobenzl Parkplatz. Danach noch wenige Meter zu Fuß noch in Richtung Wald und rechts abbiegen ins „Landgut Wien Cobenzl“.
Verpflegung:
Eine Vormittags- und Nachmittagsjause sowie das Mittagessen sind inklusive.
Tagesablauf:
Check In: 08.00-9.00 Uhr
09.00-09.30 Uhr: Jause
09.30-12.00 Uhr: Workshop
12.00-12.45 Uhr: Mittagessen
12.45-13.15 Uhr: Mittagsruhe
13.15-15.30 Uhr: Workshop
15.30-16.00 Uhr: Jause
Check Out: 16.00-17.00 Uhr
Ermäßigungen:
Geschwisterrabatt
Das 2.,3.,.usw. Geschwisterkind erhält 10 % Ermäßigung.
Gruppengröße:
maximal 20 TeilnehmerInnen und 2-3 BetreuerInnen
Eignungsalter:
6 bis 12 Jahre
Leistungen:
- 5 Tagescamp am Cobenzl
- professionelle Betreuung
- diverse Workshops
- Tierbesuche
- Vormittags- und Nachmittagsjause und Mittagessen
AGB:
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters findest du hier.