Adventure Camp im Tipizelt


Spaß, unvergessliche Erlebnisse und eine tolle Zeit in der Natur – das ist das Ziel unseres Adventure Camps. Abseits von anspruchsvollen Schulaufgaben und stressigem Alltag möchten wir mit Euch ein einmaliges Feriencamp erleben. Jeden Tag stehen andere Aktivitäten auf dem Plan. Wir gehen Klettern, in den Hochseilgarten, meistern unseren Survival Parcour. Hier müssen wir eine Schlucht bergaufwandern und immer wieder Hindernisse überwinden. Zum Schluss erreichen wir unsere Hütte, mitten im Wald. Hier üben wir Bogenschießen und fliegen mit einem Flying Fox wieder zurück zum Hauptweg. Außerdem machen wir eine Tour mit unseren Kajaks, paddeln mit unseren SUPs über den See und bauen ein Floß. Dieses muss anschließen natürlich auch bei einer Floßfahrt getestet werden. Es warten noch weitere tolle Aktivitäten, wie Kistenklettern und unsere rießen Schaukel auf Euch.
Damit uns abends auch nicht langweilig wird, wartet ein Lagerfeuerabend, Kistenklettern, Bungee Run und andere tolle Gruppenspiele auf Euch. Die Übernachtung in unseren Tipis und großen Zelten ist ein zusätzliches, unvergessliches Erlebnis – denn übernachten im Hotel kann ja jeder.
Also nichts wie rein ins Abenteuer!
- atemberaubende Outdoor-Aktivitäten
- tolles Abendprogramm
- Geschwisterermäßigung
- Übernachtung in Tipi & Zeltcamp
- all inclusive
Geschwisterrabatt Übernachtungscamp € -30,00
Geschwisterkinder erhalten einen Rabatt von 30€. Bitte wählen Sie diesen Rabatt beim 2., 3., ... Kind aus.
Campstandort:
4822 Bad Goisern, Ramsaustraße 4 KarteEs warten unvergessliche Übernachtungen auf Euch!
Denn wir übernachten in unserem Tipizeltcamp. Dieses liegt direkt am Ufer der Traun und bietet ausreichend Platz. Es besteht aus einem Mix aus Tipis und großen Rundzelten. Geschlafen wird auf mitgebrachten Isomatten und im eigenen Schlafsack. Erlebnis Pur!
Vor unseren Tipis befindet sich eine große Feuerstelle, auf der wir kochen und abends gemütlich zusammen sitzen können. Lagerfeuergeschichten warten auf Dich!
Natürlich gibt es in unserem Tipicamp keine normalen Toiletten mit Spülung und auch keine Duschen. Wir haben allerdings 2 Komposttoiletten, die nicht stinken und ausreichend frisches Wasser.
Anfahrt:
Die Anreise erfolgt selbstständig, entweder mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln. Wenn dich deine Eltern auf´s Camp bringen, können sie kostenlos halten. Öffentlich fährst du am besten mit dem Zug bis zur Station: Bad Goisern Bahnhof. Hier holen wir dich gerne persönlich ab.
Verpflegung:
Wir kochen gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen vor Ort. Die Gerichte sind abwechslungsreich, gesund und so gestaltet, dass sie natürlich den Kindern schmecken. Sollte es besondere Essgewohnheiten oder Unverträglichkeiten geben, nehmen wir hierauf gerne Rücksicht.
Inklusive ist Frühstück, Mittag- und Abendessen. Außerdem ist für Snacks zwischendurch und ausreichend Getränke gesorgt.
Tagesablauf:
Anreise: Sonntag 15:00 – 17:00 Uhr,
ab 17:00 Uhr Kennenlernspiele
ca. 19:00 Uhr Abendessen
nach dem Abendessen Lagerfeuer
Montag:
8:30 Uhr Frühstück
9:30: Start Survival Parcour
17:00 Uhr Rückkehr ins Camp
18:00 Uhr Abendessen
20:00 Uhr Abendprogramm mit Kistenklettern
Dienstag:
8:30 Uhr Frühstück
9:30 Uhr Hochseilgarten
12:30 Uhr Mittagessen
14:00 Uhr Klettern
18:00 Uhr Abendessen
20:00 Uhr Abendprogramm
Mittwoch:
8:30 Uhr Frühstück
9:30 Uhr Bogenschießen
12:30 Uhr Mittagessen
14:00 Uhr Floßbau
18:00 Uhr Abendessen
20:00 Uhr Abendprogramm mit Bungee Run
Donnerstag:
8:30 Uhr Frühstück
9:30 Uhr Kajakfahren
12:30 Uhr Mittagessen
14:00 Uhr Stand Up Paddeln & Baden am Hallstätter See
18:00 Uhr Abendessen
20:00 Uhr Abschlussabend
Freitag:
8:30 Uhr Frühstück
9:30 Uhr Mega Swing
12:00 Uhr Mittagessen
Abholung zwischen 12:30 und 15:00 Uhr.
Gruppengröße:
8 Teilnehmer:innen pro Gruppe
Eignungsalter:
10-15 Jahre
Leistungen:
- 5 Nächte in unserem Tipizeltcamp
- 8 Aktivitäten
- Abendprogramm
- All Inclusive Verpflegung (Getränke & Obst stehen den ganzen Tag zur freien Entnahme bereit)
- Rund um die Uhr Betreuung durch unsere erfahrenen Guides
- Material für die verschiedenen Aktivitäten
AGB:
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters findest du hier.